einmalig und kostenlos* im kanton zürich!
BERUFSORIENTIERTER DEUTSCHKURS A2-B1
Für PFLEGEKRÄFTE
08.09.25 – 04.02.26
Arbeiten Sie in einer Pflegeeinrichtung oder im mobilen Pflegedienst?
Machen Sie bereits eine Ausbildung in der Pflege?
Möchten Sie eine Ausbildung in der Schweizer Pflege machen?
Lernen Sie Deutsch für Pflegekräfte!

KOSTENLOSER* DEUTSCHKURS FÜR PFLEGEKRÄFTE
✔ Für Auszubildende oder Berufstätige im Pflegebereich
✔ Schneller einen Ausbildungsplatz finden
✔ Hauptfokus medizinische Fachbegriffe: Anatomie, Krankheitsbilder, Dokumentation
✔ Praxisorientierte Kommunikation: Patientengespräche, Teamkommunikation, Übergaben
Wir bieten Ihnen, unterstützt von der Stadt Zürich und dem Kantonalen Integrationsprogramm, einen berufsorientierten Deutsch Sprachkurs für Pflegefachkräfte auf A2-B1 Niveau an. Es ist ein Trainingskurs für Teilnehmer:innen mit nicht-deutscher Erstsprache. Für viele stellt das Sprechen mit Patient:innen und Angehörigen, sowie die professionelle Kommunikation eine grosse Herausforderung dar.
Im Kurs Deutsch für Pflegekräfte lernen Sie den notwendigen Wortschatz und richtigen Redewendungen, um selbstsicher aufzutreten. Dieser berufsorientierte Deutschkurs wird Ihnen helfen, Fuss zu fassen in der Schweizer Pflege.
Ihre Vorteile
✔ Kostenlose Teilnahme mit KulturLegi*
✔ Praxisorientierter Trainingskurs
✔ Volle Flexibilität: Teilnahme online oder vor Ort in der Schule
✔ Kleine Gruppen für grosse Erfolge
✔ fide / telc Prüfungszentrum & zertifizierte Lehrkräfte
MAXIMALE FLEXIBILITÄT
Durch moderne Technik haben Sie die Möglichkeit, am Unterricht online (z.B. per Handy von zu Hause) oder vor Ort in der Schule teilzunehmen.
Schichtarbeit, Krankheitsfall oder einfach nur zu viel Stress? Kein Problem! Wenn Sie eine Lektion nicht besuchen können, erhalten Sie von uns eine Videoaufzeichnung des Unterrichts und können die verpassten Inhalte im Selbststudium nachholen.
*Teilnahmebedingungen
- Besitz der KulturLegi
- Wenn Sie in der Stadt Zürich wohnen, ist dieser Deutschkurs kostenlos insofern Sie mindestens 70% der Kurszeit anwesend sind.
Wichtige Informationen zum Kurs
In unserem Fachsprachenkurs für Pflegefachkräfte erwerben Sie die wichtigsten Fachausdrücke und kommunikativen Fertigkeiten, die Ihnen bei der berufsbezogenen Kommunikation mit Ihren Kolleg:innen und Patient:innen, resp. den Bewohner:innen und Angehörigen helfen.
Dank der im Kurs trainierten kommunikativen Kompetenzen eröffnen sich in einem spannenden und abwechslungsreichen Berufsfeld Karrieremöglichkeiten und Aufstiegschancen.
Ausser dem berufsorientierten Spracherwerb wird Ihnen auch die kulturelle Vielfalt der Schweiz mit Landeskunde und Schweizerdeutschen Ausdrücken vermittelt, die zum besseren Verständnis auf beiden Seiten beitragen.
Ihr erster Schritt in Richtung berufliche Weiterentwicklung ist damit getan!
Kursdetails
- Dauer: 08.09.-04.02.2026
- Ferien: Offizielle Schulferien der Stadt Zürich
- Treffen: 39 Treffen à 100min. / 78 Lektionen à 50min.
- Kurstage: Montag und Mittwoch
- Uhrzeiten: 16:00 – 17:40 Uhr
- Preis pro Lektion: 5 CHF / total 390 CHF, zzgl. Kursbuch
- Abschluss: Teilnahmebestätigung oder offizielles Sprachzertifikat nach erfolgreichem Bestehen der telc Prüfung B1 (direkt bei uns in der Schule möglich)
Rückerstattung der Kurskosten
Wenn Sie den Kurs zu mind. 70% besucht haben, bekommen Sie das Geld von der Stadt Zürich nach Abschluss des Kurses zurück.
Der Kurs ist somit kostenlos.